abräumen

abräumen
abräumen vt убира́ть
das Geschirr vom Tisch abräumen убира́ть со стола́ посу́ду
das Geschirr die Bücher abräumen убира́ть со стола́ кни́ги
den Schutt abräumen убира́ть му́сор (со строи́тельной площа́дки); вывози́ть му́сор (со строи́тельной площа́дки)
den Schutt von der Baustelle abräumen убира́ть му́сор со строи́тельной площа́дки; свози́ть му́сор со строи́тельной площа́дки
den Tisch abräumen убира́ть со стола́; убра́ть стол
abräumen горн. вскрыва́ть (месторожде́ние при откры́той разрабо́тке)
in der Grube abräumen разбира́ть поро́ду в ша́хте; убира́ть добы́тое поле́зное ископа́емое
abräumen спорт. сбива́ть (одни́м уда́ром) (ке́гли)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abräumen — Abräumen, verb. reg. act. von einem Raume oder Platze wegschaffen, wegschaffen um Raum zu machen. Die Schüsseln, Töpfe, Bücher abräumen, von dem Tische schaffen. Ingleichen, leer machen. Den Tisch, die Bank, den Stuhl abräumen. Besonders im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abräumen — V. (Aufbaustufe) etw. wegnehmen und an seinen Platz bringen Synonym: wegräumen Beispiel: Sie hat die Reste des Mittagessens abgeräumt …   Extremes Deutsch

  • abräumen — herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abknapsen (umgangssprachlich); abknöpfen ( …   Universal-Lexikon

  • abräumen — ạb·räu·men (hat) [Vt/i] 1 (etwas) abräumen Gegenstände, die auf (der Oberfläche von) etwas stehen, von dort wegnehmen: das Geschirr abräumen 2 (etwas) abräumen etwas durch Wegräumen von Gegenständen leer machen <den Tisch abräumen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abräumen — 1. abservieren, fortnehmen, herunternehmen, hinaustragen, wegnehmen, wegräumen; (geh.): abtragen; (ugs.): runternehmen. 2. abdecken, abservieren, frei machen; (schweiz.): abtischen; (ugs.): leer machen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abräumen — abräumenv 1.intrtr=dieSchüsselnleeressen.Nordd1900ff. 2.intr=denstärkstenBeifallvonallenerhalten.Abräumen=davontragen.1930ff. 3.intr=tadeln.BeruhtwohlaufderVorstellung»reinen⇨Tischmachen«:»Reinigen«hatumgangssprachlichdieBedeutung»rügen«,Österr196… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abräumen — avrüüme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abräumen — ạb|räu|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abräumen — [å:ràmmà/åbràmmà] Gewinn einstreichen, absahnen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • (den Tisch) abräumen — (den Tisch) abräumen …   Deutsch Wörterbuch

  • abbacken — Abraumen des Tisches (Back) nach einer Mahlzeit …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”